Wir beraten Führungskräfte und Unternehmen, die sie brauchen.
Mit Herz, Verstand und sehr viel Erfahrung.
Bestens vernetzt und gleichzeitig diskret.
Mit persönlichem Engagement und Qualitätsansprüchen – auf Augenhöhe.

Respekt und Verantwortung
Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung mit einem effizienten Team aus Spezialisten auf den Gebieten Coaching und Newplacement.

Handlich und besonders persönlich
Wir begleiten Menschen mit Herz und Leidenschaft in persönlichen Veränderungsprozessen im Unternehmen oder auf dem Weg zu neuen beruflichen Herausforderungen.

StopOver – Kraft für Neues!
Neue Gedanken, Wünsche und Ziele brauchen Struktur, wenn sie verwirklicht werden sollen. Alternativen müssen in Ruhe bewertet und Strategien klug entwickelt werden. Dazu müssen Sie raus aus dem alltäglichen „Hamsterrad“.
„Dahinter schauen“ – die Gesprächsreihe der Career Transition GmbH
Zweimal im Jahr diskutieren wir mit ausgewählten Executives über nicht alltägliche Themen. Im Mittelpunkt steht dabei der Blick hinter die Kulissen. Statt von außen nach innen, blicken wir mit Ihnen gemeinsam von innen nach außen. Diese Perspektivwechsel eröffnen nicht nur interessante und reizvolle Horizonte, sondern sie regen an, vermitteln andere Eindrücke und sie lassen uns miteinander ins Gespräch kommen.
„Dahinter schauen“ No V
Frankfurt am Main, Oktober 2019
Generationswechsel in Unternehmensführungen
Alleine in Deutschland werden innerhalb der nächsten fünf Jahre rund 500.000 kleine und mittlere Unternehmen zur Übergabe im Bereich der Unternehmensführung vorbereitet. Etwa die Hälfte dieser Unternehmen plant eine Nachfolge innerhalb der Familie.
Robert Gräßler hat vor über 20 Jahren zusammen mit zwei Partnern die gkk DialogGroup gegründet und diese bis heute zu einer der führenden Full-Service-Dialogmarketing-Agenturen mit 1.000 Mitarbeitern an vier Standorten entwickelt. Seit 2003 arbeitet auch sein Sohn Markus Gräßler im Unternehmen, bis er im Jahr 2015 in die Geschäftsleitung aufstieg. Bis zum Ausscheiden seines Vaters Ende 2017 waren beide für 2 Jahre gemeinsam in der Geschäftsleitung.
Im Rahmen einer offenen und lockeren Podiumsdiskussion konnten den ausgewählten Teilnehmern einmalige Einblicke in die Höhen, Tiefen und Besonderheiten eines solchen Generationswechsels gewährt werden. In welchen Bereichen des Arbeitsalltags lassen sich die essentiellen Unterschiede der Generationen festmachen? Wie stark ist die innere Verbindung zum eigenen Unternehmen und welche Motivationen treiben die Beiden an? All die Fragen, Antworten und Unterschiedlichkeiten führen schlussendlich doch „mal wieder“ zu einem Konsens: Nur gemeinsam, im starken und eng verbundenen Kollektiv, ist eine erfolgreiche und insbesondere nachhaltige Übernahme möglich.

„Dahinter schauen“ No IV
Juni 2018
„Distanz ist, was Dein Kopf draus macht“
Ein Vortrag von zwei jungen Menschen, die an ihre Grenzen gingen und dabei Dinge erlebt haben, die sie ihr Leben lang begleiten werden.
Über den Dächern von Frankfurt traf sich zum vierten Mal eine Runde von Geschäftspartnern und Freunden der Career Transition zu einem Abend der besonderen Art.
Der Transalpine Run zählt seit Jahren zu den härtesten Läufen der Welt. 7 Tage Marathon über 267 km und 16.306 Höhenmetern quer über die Alpen. 300 Teams – Ausfallquote 50%. Ein Jahr bedingungslose Vorbereitung und absoluter Verzicht. Eindrücklich schilderten die Beiden, was auf dieser Reise zu sich selbst passiert ist und was sie persönlich hier mitgenommen haben. Unsere Gäste waren gefangen von dem phantastischen, authentischen Vortrag und haben noch den Abend mit den beiden Abenteurern diskutiert.

„Dahinter schauen“ No III
November 2017
„Whisky for Life“ – Wert durch Reife
Es gibt sie noch, die Dinge die im Alter werthaltiger werden! In unserem Business gilt das im allgemeinen für Menschen, aber diese Entwicklung gibt es auch auf anderen Feldern. Beim Whisky zum Beispiel.
In der Frankfurter City findet man seit einiger Zeit das Whisky Paradies „Whisky for Life“, welches vom Ex-Investment-Banker Frank Jerger mit Leidenschaft und Kompetenz geführt wird. Er begrüßte die Gäste der Career Transition in stilvollem Ambiente und beschrieb zunächst sein „NewPlacement“ vom Banker zum Whisky-Liebhaber. Dann durfte probiert werden und man bekam ein wenig Geschmacks-Nachhilfe sowie viele Hinweise und Erläuterungen rund um das schottische Nationalgetränk. Ein wunderschöner Abend in bester Gesellschaft.

„Dahinter schauen“ No II
Kloster Eberbach, April 2015
Dr. Pero Mićić, einer der führenden Experten für Zukunftsmanagement geht der Frage nach:
Wovon leben Sie morgen? Ihre Chancen in Zukunftsmärkten erkennen und nutzen
„In der Zukunft werden Märkte schrumpfen, implodieren, neu entstehen oder stark wachsen. Einige davon lassen sich schon heute angehen, wenn man die Chancen erkennt, bewertet und nutzt. Wovon werden Sie leben? Wird es Ihren Markt und Ihren Beruf noch geben? Welchen Wert werden Ihre Fähigkeiten haben? Was müssen Sie lernen und was vergessen, um in den Märkten der Zukunft gute Chancen zu haben?“
Dr. Pero Mićić

„Dahinter schauen“ No I
Auftaktveranstaltung, November 2014
Individualisierung als nachhaltiges Geschäftsmodell!
Was steht mehr für den Begriff der individuellen Vielfalt als der Name Harley Davidson? Die Harley Factory Frankfurt, einer der größten Harley Davidson-Händler Europas, öffnete für uns alle Türen und ließ sich in die Karten schauen. Geschäftsführer Thomas Trapp gab uns einen „internen“ Einblick in die besondere Philosophie des Hauses und zeigte auf, wie eine kundenindividuelle Strategie zu einer bemerkenswerten Zielgruppenvielfalt führt.
